Das Studentenleben in Aachen
)
Ein einzigartiges Monoma-Erlebnis auf einem historischen Bauernhof
Das Studentenleben in Aachen ist lebendig, mit rund 50.000 Studenten bei einer Gesamtbevölkerung von 170.000. Obwohl die Mietpreise im Vergleich zu Städten wie Köln etwas niedriger sind, bleibt die Suche nach erschwinglichem Wohnraum eine Herausforderung. Monoma, spezialisiert auf das temporäre Management von leerstehenden Immobilien, erkannte eine Chance und bot einer sorgfältig ausgewählten Gruppe von Studierenden eine einzigartige Lösung: ein wunderschöner alter Bauernhof mit einem angrenzenden Haus am Stadtrand von Aachen.
Anstatt die Studierenden zufällig auszuwählen, die in diesem Projekt leben könnten, legten wir besonderen Wert darauf, die richtigen Mieter zu finden. „Wir haben die Studierenden sorgfältig ausgewählt, die die Möglichkeit bekamen, hier zu wohnen“, erklärte Carolin Tschirge, zuständig für die Auswahl neuer Mieter bei Monoma in Deutschland. Bei der Auswahl wurden Faktoren wie Alter, Kommunikationsfähigkeit und Sauberkeit berücksichtigt, was zu einer vielfältigen Gruppe von Studierenden führte, die perfekt zu diesem einzigartigen Wohnumfeld passten. Jeder musste ein Motivationsschreiben verfassen, in dem erklärt wurde, warum er oder sie dort wohnen wollte und wie er oder sie sich das Leben dort vorstellte. Um sicherzustellen, dass die Gemeinschaft vielfältig wird, haben wir nicht nur sehr junge Studierende ausgewählt, sondern auch jemanden Ende zwanzig, der gerade seinen Doktortitel macht. Wir besuchen unsere Studenten regelmäßig, um zu überprüfen, wie gut die Bewohner den Ort instand halten, und stehen in engem Kontakt mit den Nachbarn, die gerne bei der Pflege der Immobilie helfen und den jungen Mietern, von denen einige zum ersten Mal alleine leben, Fragen beantworten.
)
)
)
)
)
)
)
Gut gepflegte Holzböden, Vertäfelungen, wunderschön dekorierte Tapeten, sogar die originalen Fliesen im Bad und WC: Der Bauernhof bietet den Studierenden ein einzigartiges Wohnerlebnis, das sie anderswo nicht finden würden. Wie bei jedem Haus liegt es in ihrer Verantwortung, die Immobilie in gutem Zustand zu halten. Zum Glück nehmen sie ihre Aufgabe sehr ernst. Einer der Bewohner hat sogar einen alten Spinnwebbesen gefunden und ihn zusammen mit seinem Vater zu einem Werkzeug umgebaut, um die schwer zugänglichen Stellen sauber zu halten.
Im Hof haben die Bewohner eine gemütliche Sitzecke geschaffen, in der sie sich in den Sommermonaten versammeln können. Und da die Studierenden alle sehr zufrieden mit ihrem Zuhause sind, kümmern sie sich sogar um einen großen Rasen rund um das Haus, der regelmäßig gemäht werden muss. Oder wie einer von ihnen sagt: „Das Beste am Leben hier ist definitiv, Kühe als Nachbarn zu haben!“ Die gemeinsame Pflege des Hauses und des Grundstücks schafft eine besondere Bindung unter den Bewohnern. „Es macht super viel Spaß, mit anderen jungen Leuten an diesem einzigartigen Ort zu leben. Am meisten genieße ich es, den Rasen zu mähen!“ ergänzt ein anderer Bewohner.
Für einige Studierende ist das Leben auf diesem Bauernhof nicht nur besonders, sondern auch essenziell. „Wenn ich nicht die Chance gehabt hätte, hier zu leben, hätte ich mein Studium wahrscheinlich nicht fortsetzen können, weil es von zu Hause zu weit weg ist. Ich bin extrem dankbar“, erzählt ein Bewohner. Ein anderer Student erwähnt die geräumige Garage als entscheidenden Faktor: „Für mich war die Garage ein Muss, damit ich mein Motorrad unterstellen konnte. Das ist wirklich einzigartig an diesem Ort; wir haben so viel Platz.“
Wohnen mit Monoma?
Dank der sorgfältigen Auswahl und des Immobilienmanagements von Monoma haben die jungen Studierenden eine Gemeinschaft gebildet, in der sie zusammenarbeiten, um den Bauernhof zu erhalten, und gleichzeitig ihre Studienzeit voll genießen können – nicht nur mit erschwinglichem Wohnraum, sondern auch mit einem einzigartigen Wohnerlebnis.